Bootsführescheine


Dein Weg zum Kapitän
Segeln und Motorboot fahren leicht gemacht!

Lass uns gemeinsam die Welt des Wassersports entdecken! 

Egal, ob Du Anfänger bist oder deine Fähigkeiten erweitern möchtest- vielleicht liegt die Fahrpraxis lange zurück und Du möchtest Deine praktischen Kenntnisse und theoretisches Wissen auffrischen?  Unsere Ausbildungsangebote bieten Dir die perfekte Gelegenheit, Deine Leidenschaft für das Bootfahren zu vertiefen und die notwendigen Qualifikationen zu erwerben.

Die Kurse decken alles ab, was Du brauchst, um sicher und kompetent auf internationalen Binnen- und Seeschifffahrtsstraßen unterwegs zu sein. Von grundlegenden Bootsführerscheinen bis hin zu spezialisierten Funkzeugnissen – bei uns findest Du die passende Ausbildung für Deine Bedürfnisse.

Dein Weg aufs Wasser:
Welchen Bootsführerschein brauchst Du?


Wir laden Dich herzlich zu unserem kostenlosen Informationsabend in unseren Ausbildungsräumen nach Mannheim ein.
Freue Dich auf eine kompakte Präsentation zum Thema Bootsführerscheine mit anschließender Fragerunde.

Unsere erfahrenen Ausbilder stellen die verschiedenen Ausbildungswege für See- und Binnenkapitäne vor, beantworten Fragen zu Segeltörns, internationalen Führerscheinregelungen und Segelrevieren und bieten Einsteigern eine tolle Einführung in dieses facettenreiche Hobby.

Sehr gerne beantworten wir Deine Fragen auch telefonisch zu unseren Bürozeiten.

<< Melde dich zum nächsten kostenlosen Infoabend an - klicke hier >>

Das Sailor´s Point Schulungsboot: Bootsfahrstunden in Mannheim auf dem Rhein

Das Sailor´s Point Schulungsboot

Typ: Quicksilver Activ 555

Motor Mercury AB, 100 PS. 
Länge 5,55 m, Breite 2,29 m

Max. Personenzahl: 6

Geschwindikeitsmesser, Tankuhr, Drehzahlmesser, Steuerkompaß, Bimini (Regen und Sonnenschutz)

Allgemein wichtige Infos

Bootsführerschein Kurse online anmelden

PRÄSENZKURSE

Unser Kursangebot ALL INKLUSIVE beinhaltet:

  • Lehrbuch
  • Notwendige Anzahl deiner Fahrstunden
  • Navigationsbesteck (Kursdreieck, Anlegedreieck, Zirkel)
  • Übungstampen (Seile/Taue)
  • Klampe
  • Expertenhotline via WhatsApp


Zusätzlich im SKS-Kurs enthalten:

  • Übungsbögen
  • Begleitheft
  • Seekarte
  • INT 1 (zugelassenes Hilfsmittel für die theoretische Prüfung)


Unser Kursangebot CLASSIC beinhaltet:

  • Lehrbuch
  • Lernunterlagen
  • Erste Fahrstunde


  • Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
  • Abendkurse: Donnerstags von 19:00 bis 21:30 Uhr
Bootsführerschein Kurse in Mannheim, gemeinsam lernen

Digitaler Kurs


Unsere ONLINE-KURSE beinhalten:

  • Einen „Video on Demand“-Kurs von und mit unserem Partner SegelnAG
  • Sonderpreis, alle Sailors Point Schüler/innen, die über uns bei Segelnag gebucht haben, erhalten die Fahrstunde für 75 € anstatt für 95 €
  • Optional: Buche zusätzliche Online-Lernstunden (75,- EUR) direkt über Sailor´s Point


  • Die Prüfungstermine werden vom Prüfungsausschuss DMYV herausgegeben und können aus unterschiedlichen Gründen des Prüfungsausschusses verlegt werden. Ebenso durch höhere Gewalt wie Fahrverbot bei Hochwasser, Sturm o.ä.. sowie einem technischen Defekt am Schulungsboot.


Sportbootführerschein: SBF Binnen, Motorboot- / Jetskifahren
auf Binnengewässern

SBF Binnen

Motorboot- / Jetskifahren
auf Binnengewässern

Sportbootführerschein mit Geltungsbereich Binnenwasserstraßen

Auf den Binnenschifffahrtsstraßen ist der Sportbootführerschein vorgeschrieben für Fahrzeuge unter 20 Meter Länge (ohne Ruder und Bugspriet) und/oder einer größeren Nutzleistung als 11,03 kW (15 PS). Auf dem Rhein ist er vorgeschrieben für Fahrzeuge unter 15 Meter Länge und/oder mit einer größeren Nutzleistung als 3,68 kW (5 PS). In Berlin und Brandenburg ist er auf bestimmten Binnenschifffahrtsstraßen auch vorgeschrieben für Sportboote unter Segel.

Viele unserer Schüler lernen sowohl für den SBF Binnen, als auch für den SBF See. Falls Du mit einem SBF-See Kurs beginnst, wird die umfangreichere praktische Prüfung auf dem Boot auf die Prüfung von SBF-Binnen angerechnet. Dies bedeutet für Dich weniger Prüfungsstress.


Für die Kurse zum Erwerb von SBF-Binnen und SBF-See benötigst Du bis zur Prüfungsanmeldung ein ärztliches Attest- hier herunterladen. Die Tauglichkeitskriterien kannst du  hier herunterladen.

Präsenzkurs Sailor ´s Point:

Preis CLASSIC: 325,- EUR 

Preis ALL INKLUSIVE: 399,- EUR

Prüfungsgebühr: 160,- EUR


Wochenendkurs SBF-Binnen

 2 x 7 Stunden zzgl. Praxis

  • 10.05.
  • 21.05.
  • 23.08.
  • 11.10.
  • 15.11.


Beginn Regelkurse 
SBF-Binnen
6 x 2,5 Stunden zzgl. Praxis

  • 21.05.
  • 22.10.
  • 17.12.


Prüfungstermine SBF Binnen:

  • 12.07.
  • 13.09.
  • 22.11.
  • 06.12.


         << HIER ANMELDEN>>

Online Kurs von SegelnAG:

  • Interaktive & anschauliche Erklärungen für effektive und praxisnahe Lernerfahrung
  • Fahrstunden bei Sailor´s Point
    Preis 75 EUR/Std

         << HIER ANMELDEN>>

Sportbootführerschein: SBF See, Motorboot / Jetskifahren 
an der Küste

SBF See

Motorboot / Jetskifahren 
an der Küste

Sportbootführerschein mit Geltungsbereich Küste

Auf den Seeschifffahrtsstraßen, in der Regel bis zu drei Seemeilen ab der Küste, ist der Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen (SBF See“) zum Führen von Sportbooten mit Antriebsmaschine (Motorboote und Segelboote) vorgeschrieben für Fahrzeuge mit einer größeren Nutzleistung als 11,03 kW (15 PS).

Vorgeschrieben ist auch für das Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten bis zu 300 Meter Abstand vom Ufer bei entsprechender Einzelfallgenehmigung.

Dieser Führerschein berechtigt nicht zum Führen von Booten auf Binnenschifffahrtstraßen.


Für die Kurse zum Erwerb von SBF-Binnen und SBF-See benötigst Du bis zur Prüfungsanmeldung ein ärztliches Attest- hier herunterladen. Die Tauglichkeitskriterien kannst du  hier herunterladen.

Präsenzkurs Sailor ´s Point:

Preis CLASSIC: 425,- EUR 

Preis ALL INKLUSIVE: 499,- EUR

Prüfungsgebühr: 180,- EUR


Wochenendkurs SBF-See

 4 x 7 Stunden zzgl. Praxis

  • 24.05.
  • 20.09.
  • 01.11.


Regelkurse 
SBF-See
10 x 2,5 Std. zzgl. Praxis

  • 28.04.
  • 22.09.
  • 08.12.


Prüfungstermine SBF See:

  • 12.07.
  • 13.09.
  • 22.11.
  • 06.12.


         << HIER ANMELDEN>>

Online Kurs von SegelnAG:

  • Premium KI-Lernvideo

<< HIER ANMELDEN>>

  • SKS Online Kurs

<< HIER ANMELDEN>>

Sportbootführerschein: SBF Binnen Segeln & Motor, Segeln auf Jollen auf Binnengewässern

SBF Binnen Segeln & Motor

Segeln auf Jollen
auf Binnengewässern

Sportbootführerschein mit Geltungsbereich Binnenwasserstraßen Segel und Motor

Nach der theoretischen Segelausbildung für SBF Binnen erfolgt die praktische Ausbildung im Jollensegeln.

Tipp: Falls Du später das Segeln auf großen seegängigen Charteryachten erlernen möchtest (siehe Sportküstenschifferschein), kannst Du Dir bereits bei diesem Schein die Segelprinzipien und die Segelmanöver aneignen, bevor es an die Steuerung einer großen Segelyacht geht.

Präsenzkurs Sailor ´s Point:

Termine auf Anfrage

Sportbootführerschein: SKS See
Yachten chartern
Sportküstenschifferschein

SKS

Yachten chartern

Sportküstenschifferschein

Dieser Schein wird von fast allen Charterstationen verlangt. Insbesondere die Themen Navigation und Seemannschaft werden bei diesem Schein im Vergleich zum SBF-See gründlich vertieft. Skipper benötigen diesen Führerschein für das Führen von Booten innerhalb der 12SM-Zone.

Wichtig: Zum Erwerb des SKS-Scheins müssen Sie zum Zeitpunkt der praktischen Prüfung 300 Seemeilen vorweisen. Eine weitere Voraussetzung für diesen Schein ist der Besitz des SBF-See.
Aus diesem Grund empfehlen wir eine rechtzeitige Teilnahme an einem unserer  SKS-Törn Dänemark.

Präsenzkurs Sailor ´s Point:

Preis CLASSIC: 525,- EUR

Preis ALL INKLUSIVE: 669,- EUR

Prüfungsgebühr Theorie: 140,- EUR

Prüfungsgebühr Praxis: 195,- EUR


Wochenendkurs SKS-Theorie

 4 x 7 Stunden zzgl. Praxis

  • 18.10.


Regelkurs SKS-Theorie   
12 x 2,5 Std.

  • 11.12.


Prüfungstermine SKS Theorie

  • 12.07.
  • 13.09.
  • 22.11.
  • 06.12.


         << HIER ANMELDEN>>

Online Kurs von SegelnAG:

  • Premium KI-Lernvideos

 << HIER ANMELDEN>>

  • SKS Online Kurs

         << HIER ANMELDEN>>

Sportbootführerschein: SSS
Sportseeschifferschein und SHS
Sporthochseeschifferschein

SSS
Sportseeschifferschein

SHS

Sporthochseeschifferschein

SSS berechtigt zum Führen von gewerblich genutzten Sportbooten in küstennahen Seegewässern damit sind die 30 SM breite Zone seewärts der Küstenlinien, die komplette Ostsee und das komplette Mittelmeer gemeint.

Wichtig: zum Erwerb des SSS-Scheins benötigst Du zum Zeitpunkt der praktischen Prüfung einen Nachweis über 1.000 Seemeilen. Wir empfehlen daher eine regelmäßige Teilnahme an einem unserer Törns. Du benötigst für diesen Unterrricht noch weitere Lernunterlagen. Diese werden den Teilnehmern am Anhang des Kurses vorgestellt.

Der SHS ist das amtliche Zertifikat und ein weiterführendes Befähigungszeugnis zum Führen von Yachten in der weltweiten Fahrt. Zum Erwerb des SHS-Scheins fallen vier theoretische Prüfungen an, Du benötigst zudem einen Nachweis von 1.000 SM ab dem erworbenen SSS Schein als Skipper oder Wachführer.

Präsenzkurs Sailor ´s Point:

Preis für Theoriekurse:



Termine auf Anfrage


Online Kurs von SegelnAG:

  • Premium-3D-Lernvideos
  • Interaktive & anschauliche Erklärungen für effektive und praxisnahe Lernerfahrung
  • Fahrstunden bei Sailor´s Point
    Preis 75 EUR/Std

         << HIER ANMELDEN>>

Funkschein: UBI Ultrakurzwelle Binnenfunk
Boot mit Funkanlage auf Binnengewässern

UBI

Ultrakurzwelle Binnenfunk

Boot mit Funkanlage auf Binnengewässern

Mindestens ein Besatzungsmitglied muss im Besitz des gültigen UBI-Funkscheins sein, wenn eine Funkanlage auf dem Boot installiert ist.

Wichtig: Dieser UBI-Schein wird auch auf dem Rhein benötigt, falls Du ein Boot bei Hochwasser 1 führen möchtest.

Präsenzkurs Sailor ´s Point:

Preis: 210,- EUR
inkl. Praxis am Funkgerät

Prüfungsgebühr: 145,- EUR


Wochenendkurs UBI   

 Dauer: 5 bis 7 Stunden

  • 30.11.


Kombipreis SRC & UBI: 470,- EUR


         << HIER ANMELDEN>>

Online Kurs von SegelnAG:

  • Premium-3D-Lernvideos
  • Interaktive & anschauliche Erklärungen für effektive und praxisnahe Lernerfahrung
  • Fahrstunden bei Sailor´s Point
    Preis 75 EUR/Std

         << HIER ANMELDEN>>

Funkschein: SRC Short Range Certificate,
Boot mit Ultrakurzwellen Funkanlage

SRC

Short Range Certificate

Boot mit Ultrakurzwellen Funkanlage

Ist eine UKW-Funkanlage für den Seefunk an Bord einer Yacht verbaut, so muss diese während der Fahrt in Betrieb sein und beaufsichtigt werden.

Wichtig: Wenn eine Funkanlage an Bord installiert ist, muss der Skipper (nicht ein beliebiges Besatzungsmitglied) den Funkschein SRC vorweisen. Die Regelungen können je nach europäischem Ausland unterschiedlich sein.

Präsenzkurs Sailor ´s Point:

Preis: 310,- EUR
inkl. Praxis am Funkgerät

Prüfungsgebühr: 165,- EUR


Wochenendkurs SRC

 Dauer: 5 bis 7 Stunden

  • 29.11.


Kombipreis SRC & UBI: 470,- EUR


         << HIER ANMELDEN>>

Online Kurs von SegelnAG:

  • Premium-3D-Lernvideos
  • Interaktive & anschauliche Erklärungen für effektive und praxisnahe Lernerfahrung
  • Fahrstunden bei Sailor´s Point
    Preis 75 EUR/Std

         << HIER ANMELDEN>>

Funkschein: LRC Long Range Certificate,
Boot mit Mittelwellen-, Langwellenfunkanlage

LRC

Long Range Certificate

Boot mit Mittelwellen-, Langwellenfunkanlage

Ist eine MW/LW-Funkanlage für den Seefunk an Bord einer Yacht verbaut, so muss diese während der Fahrt in Betrieb sein und beaufsichtigt werden.


Wichtig: Wenn eine Funkanlage an Bord installiert ist, muss der Skipper (nicht ein beliebiges Besatzungsmitglied) den Funkschein LRC vorweisen. Die Regelungen können je nach europäischem Ausland unterschiedlich sein.

Präsenzkurs Sailor ´s Point:

LRC für SRC Inhaber

Preis: 310,- EUR
inkl. Praxis am Funkgerät

Prüfungsgebühr: 225,- EUR


Preis LRC Vollkurs: 510,- EUR


Termine auf Anfrage

Online Kurs von SegelnAG:

  • Premium-3D-Lernvideos
  • Interaktive & anschauliche Erklärungen für effektive und praxisnahe Lernerfahrung
  • Fahrstunden bei Sailor´s Point
    Preis 75 EUR/Std

         << HIER ANMELDEN>>

FKN Seenotsignal Pyroschein
nach dem Sprengstoffrecht

FKN Seenotsignal
Pyroschein

nach dem Sprengstoffrecht

An der Küste oder auf hoher See Seenotsignalmittel einsetzen.

Als Skipper ist es generell empfehlenswert, den Umgang mit Seenotsignalmitteln, pyrotechnischer Munition und der Seenotsignalpistole zu beherrschen. Charterfirmen an den deutschen Ostsee- und Nordseeküsten verlangen mindestens einen Schein, der den fachkundigen Umgang mit diesen Seenotsignalmitteln nachweist.

Wichtig: Voraussetzung für den Erwerb des FKN-Scheins ist der Besitz eines amtlichen Sportbootführerscheins oder eines sonstigen anerkannten Nachweises zum Führen von Wassersportfahrzeugen.

Präsenzkurs Sailor ´s Point:

Preis für 2-Stunden-Seminar:
100,- EUR

Prüfungsgebühr: 45,- EUR

Termine auf Anfrage

Online Kurs von SegelnAG:

  • Premium KI-Lernvideos

 << HIER ANMELDEN>>

  • SKS Online Kurs

             << HIER ANMELDEN>>

Ablauf der Bootführerschein-Ausbildungen
Hier findest Du viele Antworte
n

  • Sportbootführerscheine Binnen und See

    Die theoretische Ausbildung findet in unseren klimatisierten Unterrichtsräumen statt. Eine Abendkurseinheit beginnt um 19:00 Uhr und dauert 2,5 Stunden. Der Wochentag des Kursbeginns bleibt für die gesamte Kursdauer unverändert.

  • Funkscheine UBI und SRC

    Die Kurse finden immer am Wochenende statt, sie beginnen um 10:00 und dauern mit Pausen  und praktischer Ausbildung am Funkgerät je nach Anzahl der Teilnehmer zwischen 5 und 7 Stunden.

  • Sach/ Fachkundenachweis für pyrotechnische Seenotsignalmittel (SKN/FKN)

    Die Dauer des Kurses für den Sachkundenachweis für pyrotechnische Seenotsignalmittel beträgt inklusive Praxis ca. 2 Stunden. Da die Prüfer im Großraum Mannheim nur zur Abnahme der FKN-Prüfung (nur Sprengstoffrecht) berechtigt sind, bieten wir nur diesen an. 

  • Skipperausbildung: SKS

    Die theoretische Ausbildung bieten wir ein bis zweimal pro Jahr an. Die Dauer der theoretischen Ausbildung beträgt 12 Abende von 19:00 bis 21:30 Uhr. Der Kurs endet Mitte März des darauffolgenden Jahres. Du erhältst jede Woche auch Hausaufgaben, die du ernst nehmen solltest.

  • Gewerbliche Skipperscheine: SSS und SHS

    Die theoretische Ausbildung wird nur auf Anfrage angeboten. Die Dauer der theoretischen Ausbildung bei SSS beträgt insgesamt 24 Abende von 19:00 bis 21:00, aufgeteilt in Module 

  • Prüfungen

    Zusätzlich zu den Kursgebühren entfallen Prüfungsgebühren gemäß Prüfungsordnung. 


    Die Prüfungstermine werden vom Prüfungsausschuss DMYV herausgegeben und können aus unterschiedlichen Gründen des Prüfungsausschusses verlegt werden. Ebenso durch höhere Gewalt wie Fahrverbot bei Hochwasser, Sturm o.ä.. sowie einem technischen Defekt am Schulungsboot.

Rabatt beim Sportbootführerschein bei Sailor´s Point, Mannheim

Das Rabattsystem unserer Bootsschule erlaubt eine Rabattierung bis zu 10% des Kurspreises.  Mehrere Rabatte können nicht kombiniert werden.

  • Bei einer Buchung von zwei und mehr Kursen an einem Tag für eine Person auf alle Kurse außer auf die Seminare FKN, Skipperseminar und Auffrischungsseminar
  • Die Mitglieder des Sailors' Point Yacht Club auf alle Kurse
  • Die Mitglieder des Sailors' Point Yacht Club auf alle Schleusentörns und Segeltörns
  • Die ehemaligen Teilnehmer unserer Regatta auf die weiterführenden Kurse SKS, SRC und FKN.

Anmeldung Präsenzkurse Mannheim

Wir erheben von Dir im Rahmen der Kursanmeldung persönliche Daten wie Name und Vorname, Adresse, Konktaktdaten (E-Mail und Telefon). Mit der Anmeldung zu den Kursen stimmt der Teilnehmer zu, dass die Daten zu Verwaltungszwecken genutzt werden. Deine E-Mail Adresse kann für die Zusendung von Information der Schule Sailors' Point verwendet werden. Im Rahmen der Anmeldung zu den Prüfungen haben wir Einsicht in Deine persönlichen Unterlagen, insbesondere das Arzt-Attest. Sailors' Point agiert auch als Vermittler bei der Anmeldung zu den amtlichen Führerscheinprüfungen und gibt Deine Daten zur Anmeldung an die Prüfungsausschüsse weiter.

GUTSCHEIN

Verschenke Bootsabenteuer statt Blumen

Möchtest Du jemandem eine Freude machen? Dann bist du hier genau richtig! Unsere Gutscheine sind das perfekte Geschenk für Bootsbegeisterte und drei Jahre lang gültig.

So funktioniert's:

  1. Gutschein kaufen.
  2. Zahlung bestätigen.
  3. Gutschein als PDF per E-Mail erhalten.

Bitte beachte, dass der Gutschein erst gültig ist, wenn die Zahlung bei uns eingegangen ist. Nicht bezahlte Gutscheine verfallen nach 30 Tagen.

Verschenke Abenteuer statt Blumen, Geschenkgutschein für einen Sportboot Führerschein

Kontaktieren Sie uns