Bootsführescheine


Dein Weg zum Kapitän
Segeln und Motorboot fahren leicht gemacht!

Lass uns gemeinsam in die Welt des Wassersports eintauchen! 

Lass uns gemeinsam in die Welt des Wassersports eintauchen!
Egal, ob du Einsteiger bist oder deine Fähigkeiten erweitern möchtest – vielleicht liegt deine letzte Fahrt schon etwas zurück und du willst Praxis und Theorie auffrischen? Unsere Kurse bieten dir die ideale Gelegenheit, deine Leidenschaft fürs Bootfahren zu vertiefen und gleichzeitig die nötigen Qualifikationen zu erwerben.


Unsere Ausbildungsangebote decken alles ab, was du brauchst, um sicher und souverän auf internationalen Binnen- und Seeschifffahrtsstraßen unterwegs zu sein. Von den grundlegenden Bootsführerscheinen bis hin zu spezialisierten Funkzeugnissen – bei uns findest du die passende Ausbildung für deine Ziele. Alle Führerscheine sind international gültig.

Dein Weg aufs Wasser:
Welchen Bootsführerschein brauchst Du?


Du bist dir nicht sicher, welcher Bootsführerschein der richtige für dich ist?
Dann laden wir dich herzlich zu unserem kostenlosen Infoabend in unsere Schulungsräume in Mannheim ein.

Freue dich auf eine kompakte Präsentation rund um das Thema Sportbootführerscheine – inklusive offener Fragerunde.


Unsere erfahrenen Ausbilder erklären die verschiedenen Ausbildungswege für See- und Binnenführerscheine, geben Tipps zu Segeltörns, internationalen Regelungen und Revierwahl – und bieten Einsteigern einen spannenden Einblick in dieses vielseitige Hobby.


Natürlich beantworten wir deine Fragen auch gerne telefonisch während unserer Bürozeiten.


Nächste Termine der Infoabende: 16. Juli l 9. September

👉Jetzt kostenlos anmelden - klicke hier

Das Sailor´s Point Schulungsboot: Bootsfahrstunden in Mannheim auf dem Rhein

Das Sailor’s Point Schulungsboot – Bootsfahrstunden auf dem Rhein


Mit diesem wendigen und gut ausgestatteten Schulungsboot führen wir unsere Praxisstunden direkt auf dem Rhein in Mannheim durch – realitätsnah, sicher und praxisorientiert.

  • Typ: Quicksilver Activ 555
  • Motor Mercury AB, 100 PS. 
    Länge 5,55 m, Breite 2,29 m
  • Max. Personenzahl: 6

ausgestattet mit:

Geschwindikeitsmesser, Tankuhr, Drehzahlmesser, Steuerkompaß, Bimini (Regen und Sonnenschutz)

Allgemein wichtige Infos

Bootsführerschein Kurse online anmelden

PRÄSENZKURSE in unseren Schulungsräumen

Unser Kursangebot (z.B. Sportbootführerschein See, SBF See).  Alles, was du brauchst, ist dabei:


ALL-INCLUSIVE Kursangebot:

  • Lehrbuch
  • Navigationsbesteck (Kursdreieck, Anlegedreieck, Zirkel)
  • Übungstampen (Leinen/Taue)
  • Klampe
  • Alle nötigen Fahrstunden
  • Experten-Hotline via WhatsApp


CLASSIC Kursangebot:

  • Lehrbuch
  • Lernunterlagen
  • Erste Fahrstunde inklusive


Kursdetails:

  • Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
  • Abendkurse: 19:00–21:30 Uhr
  • Kursort: Mannheim

Prüfungsgebühr: 180,- EUR
Preis CLASSIC: 425,- EUR
Preis ALL-INCLUSIVE: 499,- EUR

Bootsführerschein Kurse in Mannheim, gemeinsam lernen

Online Kurse: Flexibel und praxisnah lernen


Unsere Online-Kurse ermöglichen dir ein ortsunabhängiges, effektives Lernen – mit modernen Lernmaterialien und verständlichen Erklärungen.


Unsere ONLINE-KURSE beinhalten:

  • Video-on-Demand-Kurs mit unserem Partner SegelnAG
  • Hochwertige Lernvideos jederzeit abrufbar
  • Sonderpreis für Sailors-Point-Schüler:
    Fahrstunde für nur
    75,- € statt 95,- €


Hinweis zu Prüfungsterminen

Die Prüfungstermine werden vom Prüfungsausschuss des DMYV festgelegt. Änderungen durch den Ausschuss sind möglich – beispielsweise aufgrund organisatorischer Gründe oder höherer Gewalt wie:

  • Fahrverbot bei Hochwasser
  • Sturmbedingungen
  • Technische Störungen am Schulungsboot
Sportbootführerschein: SBF Binnen, Motorboot- / Jetskifahren
auf Binnengewässern

SBF Binnen

Motorboot- / Jetskifahren
auf Binnengewässern

Sportbootführerschein für Binnenwasserstraßen

Auf den Binnenschifffahrtsstraßen ist der Sportbootführerschein vorgeschrieben für Fahrzeuge unter 20 Meter Länge (ohne Ruder und Bugspriet) und/oder einer größeren Nutzleistung als 11,03 kW (15 PS), auf dem Rhein seit 2023 ebenso.

In Berlin und Brandenburg ist er auf bestimmten Binnenschifffahrtsstraßen auch vorgeschrieben für Sportboote unter Segel.

Viele unserer Schüler lernen sowohl für den SBF Binnen, als auch für den SBF See. Falls Du mit einem SBF-See Kurs beginnst, wird die umfangreichere praktische Prüfung auf dem Boot auf die Prüfung von SBF-Binnen angerechnet. Dies bedeutet für Dich weniger Prüfungsstress.


Für die Kurse zum Erwerb von SBF Binnen und SBF See benötigst Du bis zur Prüfungsanmeldung ein 👉ärztliches Attest- hier herunterladen.
Die Tauglichkeitskriterien kannst Du
👉hier herunterladen.

Präsenzkurs Sailors´ Point:

Preis CLASSIC: 325,- EUR 

Preis ALL INKLUSIVE: 399,- EUR

Prüfungsgebühr: 160,- EUR
Prüfungstermine: auf Anfrage


Wochenendkurs SBF-Binnen

 2 x 7 Stunden zzgl. Praxis

  • 10.05.
  • 21.05.
  • 23.08.
  • 11.10.
  • 15.11.


Beginn Regelkurse 
SBF-Binnen
6 x 2,5 Stunden zzgl. Praxis

  • 21.05.
  • 22.10.
  • 17.12.



         👉 HIER ANMELDEN>>

3D-Online Kurs von SegelnAG:

  • Mit top Videomaterial
  • Fahrstunden bei Sailor´s Point
    Preis 75,- EUR/Std

         👉 HIER ANMELDEN>>

Sportbootführerschein: SBF See, Motorboot / Jetskifahren 
an der Küste

SBF See

Motorboot / Jetskifahren 
an der Küste

Sportbootführerschein für Seeschifffahrtsstraßen

Auf den Seeschifffahrtsstraßen, meist bis zu drei Seemeilen von der Küste entfernt, ist der Sportbootführerschein See (SBF See) erforderlich für Boote mit Motorantrieb und einer Leistung über 11,03 kW (15 PS).

Für die Anmeldung zur Prüfung für SBF Binnen und SBF See benötigst du ein ärztliches Attest. Hier herunterladen. Die Tauglichkeitskriterien findest du hier.


Für die Anmeldung bis zur Prüfung von SBF Binnen und SBF See benötigst Du ein  👉ärztliches Attest- hier herunterladen.
Die Tauglichkeitskriterien kannst du 
👉hier herunterladen.

Präsenzkurs Sailors´ Point:

Preis CLASSIC: 425,- EUR 

Preis ALL INKLUSIVE: 499,- EUR

Prüfungsgebühr: 180,- EUR

Prüfungstermine: auf Anfrage


Wochenendkurs SBF-See

 4 x 7 Stunden zzgl. Praxis

  • 24.05.
  • 20.09.
  • 01.11.


Regelkurse 
SBF-See
10 x 2,5 Std. zzgl. Praxis

  • 28.04.
  • 22.09.
  • 08.12.


         👉 HIER ANMELDEN>>

Online Kurs von SegelnAG:

  • Vollanimiert in 3D
  • Fahrstunden bei Sailor´s Point
    Preis 75,- EUR/Std


👉HIER ANMELDEN>>

Sportbootführerschein: SBF Binnen Segeln & Motor, Segeln auf Jollen auf Binnengewässern

SBF Binnen Segeln & Motor

 Segeln auf Jollen auf Binnenschiffahrtsstraßen

Sportbootführerschein mit Geltungsbereich Binnenwasserstraßen für Segel- und Motorboote

Nach der theoretischen Segelausbildung für den SBF Binnen folgt die praktische Schulung im Jollensegeln und Motorbootfahren.


Tipp:
Falls Du später das Segeln auf großen, seegängigen Charteryachten erlernen möchtest (siehe nebenan Sportküstenschifferschein), kannst du Dir mit diesem Schein bereits die grundlegenden Segelprinzipien und Manöver aneignen – eine wertvolle Vorbereitung für das Führen einer Segelyacht!

Präsenzkurs Sailors´ Point:

Termine auf Anfrage

Sportbootführerschein: SKS See
Yachten chartern
Sportküstenschifferschein

SKS

Yachten chartern

Sportküstenschifferschein

Dieser Führerschein wird von fast allen Charterstationen verlangt. Im Vergleich zum SBF See werden hier besonders Navigation und Seemannschaft vertieft. Geltungsbereich 12-Seemeilen-Zone.

Wichtig: Zum Erwerb des SKS-Scheins musst du vor der praktischen Prüfung 300 Seemeilen nachweisen. Außerdem ist der SBF See eine Voraussetzung.

Empfehlung: Eine rechtzeitige Teilnahme an einem unserer SKS-Törns hilft dir, die nötigen Seemeilen zu sammeln!

Präsenzkurs Sailors´ Point:

Preis CLASSIC: 525,- EUR

Preis ALL INKLUSIVE: 669,- EUR

Prüfungsgebühr Theorie: 140,- EUR

Prüfungsgebühr Praxis: 195,- EUR
Prüfungstermine: auf Anfrage


Wochenendkurs SKS-Theorie

 4 x 7 Stunden zzgl. Praxis

  • 18.10.


Regelkurs SKS-Theorie   
12 x 2,5 Std.

  • 11.12.


         👉HIER ANMELDEN>>

Online Kurs von SegelnAG:

  • Mit KI-Fragetrainer

         👉HIER ANMELDEN>>

Sportbootführerschein: SSS
Sportseeschifferschein und SHS
Sporthochseeschifferschein

SSS
Sportseeschifferschein 

Der SSS berechtigt zum Führen gewerblich genutzter Sportboote in küstennahen Seegewässern, innerhalb der 30-Seemeilen-Zone.


Wichtig:
Für die praktische Prüfung des SSS musst Du 1.000 Seemeilen nachweisen (nach der SKS Qualifikation). Eine regelmäßige Teilnahme an unseren Törns hilft Dir, diese Anforderung zu erfüllen.

Lernmaterial: Für den Unterricht werden zusätzliche Lernunterlagen benötigt – diese werden zu Kursbeginn empfohlen und vorgestellt.


Der SHS ist das amtliche Zertifikat und ein weiterführendes Befähigungszeugnis zum Führen von Yachten in der weltweiten Fahrt. Zum Erwerb des SHS-Scheins fallen vier theoretische Prüfungen an, Du benötigst zudem einen Nachweis von 1.000 SM ab dem erworbenen SSS Schein als Skipper oder Wachführer.

Präsenzkurs Sailors´ Point:

Preis für Theoriekurse:



Termine auf Anfrage

Online Kurs von SegelnAG:

  • Mit KI-Fragetrainer
  • Persönlicher Support


         👉H IER ANMELDEN>>

Funkschein: UBI Ultrakurzwelle Binnenfunk
Boot mit Funkanlage auf Binnengewässern

UBI

Ultrakurzwellenfunk auf Binnengewässern

Ist eine UKW-Funkanlage für den Binnenfunk an Bord, muss sie während der Fahrt betrieben und überwacht werden.


Wichtig:
der Skipper – nicht ein beliebiges Besatzungsmitglied, muss den UBI-Funkschein besitzen. Die Vorschriften können je nach europäischem Land variieren. Auf dem Rhein ist der UBI-Schein ebenfalls erforderlich, insbesondere wenn du ein Boot bei Hochwasser 1 führen möchtest.

Präsenzkurs Sailors´ Point:

Preis: 210,- EUR
inkl. Praxis am Funkgerät

Prüfungsgebühr: 145,- EUR


Wochenendkurs UBI   

 Dauer: 5 bis 7 Stunden

  • 30.11.


Kombipreis SRC & UBI: 470,- EUR


         👉HIER ANMELDEN>>

Online Kurs von SegelnAG:

  • Mit Funksimulator

          👉 HIER ANMELDEN>>

SRC - Short Range Certificate
Boot mit Ultrakurzwellen Funkanlage

SRC

Short Range Certificate

UKW Funk an Bord

 Ist eine UKW-Funkanlage für den Seefunk an Bord einer Yacht installiert, muss sie während der Fahrt betrieben und überwacht werden.

Wichtig: Der Skipper – nicht ein beliebiges Besatzungsmitglied, muss den SRC-Funkschein besitzen. Die Vorschriften können je nach europäischem Land variieren.



Präsenzkurs Sailors´ Point:

Preis: 310,- EUR
inkl. Praxis am Funkgerät

Prüfungsgebühr: 165,- EUR


Wochenendkurs SRC

 Dauer: 5 bis 7 Stunden

  • 29.11.


Kombipreis SRC & UBI: 470,- EUR


         👉 HIER ANMELDEN>>

Online Kurs von SegelnAG:

  • Mit Funksimulator


         👉 HIER ANMELDEN>>

LRC - Long Range Certificate
Boot mit Mittelwellen-, Langwellenfunkanlage

LRC

Long Range Certificate

BMW/LW-Funk an Bord

Ist eine Mittelwellen- oder Langwellenfunkanlage für den Seefunk an Bord einer Yacht installiert, muss sie während der Fahrt betrieben und überwacht werden.



Wichtig: Wenn eine solche Funkanlage an Bord ist, muss der Skipper – nicht ein beliebiges Besatzungsmitglied – den LRC-Funkschein besitzen. Die Vorschriften können je nach europäischem Land variieren.


Präsenzkurs Sailors´ Point:

LRC für SRC Inhaber

Preis: 310,- EUR
inkl. Praxis am Funkgerät

Prüfungsgebühr: 225,- EUR


Preis LRC Vollkurs: 510,- EUR


Termine auf Anfrage

Online Kurs von SegelnAG:

  • Mit Rabatt für den „Frey Simulator“
  • Mit Funksimulator

         👉 HIER ANMELDEN>>

FKN Seenotsignal Pyroschein
nach dem Sprengstoffrecht

FKN/SKN Seenotsignal
Pyroschein

nach dem Sprengstoffrecht

Seenotsignalmittel dürfen an der Küste oder auf hoher See im Notfall eingesetzt werden.


Empfehlung für Skipper: Der sichere Umgang mit Seenotsignalmitteln, pyrotechnischer Munition und der Seenotsignalpistole ist essenziell. Viele Charterfirmen an den deutschen Ostsee- und Nordseeküsten verlangen einen Nachweis über den fachkundigen Umgang.

Präsenzkurs Sailors´ Point:

7. Juli

11. November


Preis für 2-Stunden-Seminar:
100,- EUR


Prüfungsgebühr: 45,- EUR

Online Kurs von SegelnAG:

Ablauf der Bootführerschein-Ausbildungen
Hier findest Du viele Antworte
n

  • Sportbootführerscheine Binnen und See

    Die theoretische Ausbildung findet in unseren klimatisierten Unterrichtsräumen statt. Eine Abendkurseinheit beginnt um 19:00 Uhr und dauert 2,5 Stunden. Der Wochentag des Kursbeginns bleibt für die gesamte Kursdauer unverändert.

  • Funkscheine UBI und SRC

    Die Kurse finden immer am Wochenende statt, sie beginnen um 10:00 und dauern mit Pausen  und praktischer Ausbildung am Funkgerät je nach Anzahl der Teilnehmer zwischen 5 und 7 Stunden.

  • Sach/ Fachkundenachweis für pyrotechnische Seenotsignalmittel (SKN/FKN)

    Die Dauer des Kurses für den Sachkundenachweis für pyrotechnische Seenotsignalmittel beträgt inklusive Praxis ca. 2 Stunden. Da die Prüfer im Großraum Mannheim nur zur Abnahme der FKN-Prüfung (nur Sprengstoffrecht) berechtigt sind, bieten wir nur diesen an. 

  • Skipperausbildung: SKS

    Die theoretische Ausbildung zum SKS bieten wir mehrmals pro Jahr an.

    Die Dauer der theoretischen Ausbildung als Präsenzkurs beträgt 12 Abende von 19.00 bis 21.30 Uhr.

    Bei der theoretischen Ausbildung zum SKS als Präsenz-Wochenendkurs werden 4 x 7 Stunden von 10.00 bis 17.00 Uhr benötigt.


    Du erhältst nach den Kurseinheiten Aufgaben, die Du ernst nehmen solltest.

  • Gewerbliche Skipperscheine: SSS und SHS

    Die theoretische Ausbildung wird nur auf Anfrage angeboten. Die Dauer der theoretischen Ausbildung bei SSS beträgt insgesamt 24 Abende von 19:00 bis 21:00, aufgeteilt in Module 

  • Prüfungen

    Zusätzlich zu den Kursgebühren entfallen Prüfungsgebühren gemäß Prüfungsordnung. 


    Die Prüfungstermine werden vom Prüfungsausschuss DMYV herausgegeben und können aus unterschiedlichen Gründen des Prüfungsausschusses verlegt werden. Ebenso durch höhere Gewalt wie Fahrverbot bei Hochwasser, Sturm o.ä.. sowie einem technischen Defekt am Schulungsboot.

Rabatt beim Sportbootführerschein bei Sailor´s Point, Mannheim

Das Rabattsystem unserer Bootsschule erlaubt eine Rabattierung bis zu 10% des Kurspreises.  Mehrere Rabatte können nicht kombiniert werden.

  • Bei einer Buchung von zwei und mehr Kursen an einem Tag für eine Person auf alle Kurse außer auf die Seminare FKN, Skipperseminar und Auffrischungsseminar
  • Die Mitglieder des Sailors' Point Yacht Club auf alle Kurse
  • Die Mitglieder des Sailors' Point Yacht Club auf alle Schleusentörns und Segeltörns
  • Die ehemaligen Teilnehmer unserer Regatta auf die weiterführenden Kurse SKS, SRC und FKN.

Anmeldung Präsenzkurse Mannheim


Wir erheben von Dir im Rahmen der Kursanmeldung persönliche Daten wie Name und Vorname, Adresse, Konktaktdaten (E-Mail und Telefon). Mit der Anmeldung zu den Kursen stimmt der Teilnehmer zu, dass die Daten zu Verwaltungszwecken genutzt werden. Deine E-Mail Adresse kann für die Zusendung von Information der Schule Sailors' Point verwendet werden. Im Rahmen der Anmeldung zu den Prüfungen haben wir Einsicht in Deine persönlichen Unterlagen, insbesondere das Arzt-Attest. Sailors' Point agiert auch als Vermittler bei der Anmeldung zu den amtlichen Führerscheinprüfungen und gibt Deine Daten zur Anmeldung an die Prüfungsausschüsse weiter.

GUTSCHEIN

Verschenke Bootsabenteuer statt Blumen

Möchtest Du jemandem eine Freude machen? Dann bist du hier genau richtig! Unsere Gutscheine sind das perfekte Geschenk für Bootsbegeisterte und drei Jahre gültig.

So funktioniert's:

  • Gutschein anfordern.
  • Überweisung an:

         Kontoinhaber: Sailors' Point, Michael Pinz
         IBAN: DE406709 0000 0009 598103
         BIC: GEN0DE61MA2
         Kreditinstitut: VR Bank Rhein-Neckar eG

  • Gutschein kommt nach Zahlungseingang* per Einschreiben zu Dir. (*erfolgt innerhalb von 30 Tagen kein Zahlungseingang, verliert die Gutscheinbestellung ihre Gültigkeit.)



Verschenke Abenteuer statt Blumen, Geschenkgutschein für einen Sportboot Führerschein

Kontaktieren Sie uns